Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Klaus Dieter Kneisch, der am 30.07.2025 von uns gegangen ist.

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Klaus Dieter Kneisch, der am 30.07.2025 von uns gegangen ist.

Klaus Dieter Kneisch war nicht nur ein Gründungsmitglied des Ottenauer Carneval Club e.V., sondern über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit unseres Vereins. Von 1981 bis 2000 leitete er als Präsident mit Leidenschaft, Herzblut und unermüdlichem Einsatz die Geschicke des OCC und prägte eine ganze Ära der Ottenauer Fasnacht.

Als Sitzungspräsident, Büttenredner und talentierter Texter verstand Klaus Dieter Kneisch es wie kaum ein anderer, Humor und Tiefgang zu verbinden und das Publikum Jahr für Jahr zu begeistern. Mit seiner einzigartigen Art, Menschen zu erreichen, war er weit über die Grenzen Ottenaus hinaus als Vollblut-Fasnachter bekannt. Seine pointierten Reden, sein feines Gespür für Menschen und Stimmungen und sein leidenschaftlicher Einsatz machten ihn über viele Jahre hinweg zum Gesicht des OCC und zum Sprachrohr für ganz Ottenau. Ob auf der Bühne, in der Bütt oder hinter den Kulissen – Klaus Dieter Kneisch war immer vorne mit dabei, wenn es darum ging, die Fasnacht lebendig zu halten.

Für sein herausragendes Engagement wurde Klaus Dieter Kneisch mit den höchsten Auszeichnungen des karnevalistischen Brauchtums geehrt – darunter der Goldene Löwe mit Brillanten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. und mit der Goldenen Sau des OCC.

Als Ehrenmitglied und Ehrensenator war er bis zuletzt mit dem OCC eng verbunden – nicht nur als Repräsentant, sondern vor allem als Freund, Mentor und Vorbild für viele Generationen von Karnevalisten.

Der Verlust dieses großartigen Menschen hinterlässt eine schmerzliche Lücke. Seine Verdienste und seine Persönlichkeit werden für immer Teil unserer Vereinsgeschichte bleiben.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.

Ruhe in Frieden, lieber Klaus Dieter.
Wir werden dich nie vergessen.

Ottenauer Carneval Club e.V.
Präsident Markus Eipert